



Das bestmögliche Konzerthaus für München – dafür setzt sich unsere Stiftung ein. Dabei geht es nicht um Luxus, sondern um optimale Akustik, bestmögliche Sicht und neueste Bühnentechnik. Für ein Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht.
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wird hier seine neue Heimat finden. Auch die Hochschule für Musik und Theater München wird im Neuen Konzerthaus München einen festen Platz haben. Zudem werden freie Konzertveranstalter mit einem vielfältigen Programm zur weiteren Nutzung des neuen Konzerthauses beitragen. Nur als erstklassige Spielstätte wird das Neue Konzerthaus München eine kulturpolitische Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus entwickeln und internationale Spitzenensembles und Musikliebhaber aus aller Welt anziehen.
Setzen Sie sich mit uns ein für excellence.

Das Symphonieorchester
des Bayerischen Rundfunks

Prof. Dr. Roland Berger
Unternehmens- und Politikberater




Ein Konzerthaus für sämtliche Kulturen, Schichten und Altersgruppen – dafür setzt sich unsere Stiftung ein. Mit Angeboten für Jung und Alt, für Klassiker und Modernisten, für Musikalische und Unmusikalische. Weil Musik eine universelle Sprache ist, die niemanden ausschließt.
Zugang ermöglichen! Unser Leitmotiv ist es, ein Konzerthaus zu verwirklichen, das offen ist, gerade auch für jene Menschen, die bislang keine Besucher klassischer Konzerte waren. Das Neue Konzerthaus München soll eine Begegnungsstätte für Menschen unterschiedlichen Alters, aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Kulturen werden. Der Standort im neuen Werksviertel mit seiner lebendigen Hallenkultur ist dafür die geeignete Plattform.
Engagieren Sie sich mit uns für access.

Martin Grubinger
Perkussionist

Andreas Cukrowicz und Anton
Nachbaur-Sturm
Architekten neues Konzerthaus München




München braucht ein Konzerthaus als öffentlichen Raum – um Bildung zu fördern, Kompetenzen zu vermitteln und zum Denken anzuregen. Daher setzt sich unsere Stiftung für ein vielfältiges Education-Programm im Neuen Konzerthaus München ein. Weil Kultur lebendig sein muss.
Uns geht es um ein Konzerthaus, das mehr ist als nur ein Haus für Konzerte. Es soll ein Ort sein, an dem das Denken über Grenzen hinweg gefördert wird, an dem das Verständnis für andere Kulturen geweckt und deren Integration gestärkt wird – und zwar individuell nach Kenntnisstand, Interesse und sozialem Hintergrund.
Für den Aufbau eines Education-Programms sowie für die Entwicklung und Realisierung von Projekten und neuen Bildungsformaten wird Geld benötigt. Die Räumlichkeiten sind vorhanden. Für den Education-Bereich im Neuen Konzerthaus München sind rund 500 Quadratmeter eingeplant.
Fördern Sie mit uns education.

Prof. Bernd Redmann
Präsident der Hochschule für Musik
und Theater München